Batard-Baguette

Zutaten für 3 Portionen:
650 g |
Weizenmehl |
115 g |
Roggenmehl, 997 |
500 ml |
Wasser, kaltes |
30 g |
Hefe, frische |
15 g |
Salz |
Verfasser:
jucajo
Mehl und Wasser mit dem Knethaken 3-5 Minuten auf Stufe 1 kneten bis eine homogene Masse entsteht. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
30 g Frischhefe zerbröseln und auf Stufe 2 für 3-5 Minuten unter den Teig kneten, 15-18 g Salz am Schluss unterkneten
Teig auf Spannung kneten, Teigkugel mit der glatten Seite nach oben 15 Minuten ohne Abdeckung ruhen lassen.
Jetzt den Teig heraus nehmen, glatte Seite nach unten
Bei 3.00 und 9.00 Uhr auseinander ziehen und übereinander schlagen, bei 6.00 und 12.00 Uhr wiederholen.
Enden nach unten einschlagen und zur Kugel formen, mit der glatten Seite nach oben mit bemehltem Tuch 1 ½ – 2 Stunden ruhen lassen.
Teig mit der glatten Seite nach unten auf nur leicht bemehltes Brett kippen, mit der Hand flach klopfen, 3 Teile zu Kugeln formen, auf Spannung kneten. Einige Minuten ruhen lassen.
Jede Teigkugel wieder mit der glatten Seite nach unten kippen, flach klopfen, mit dem Handballen in der Mitte eine Mulde eindrücken. Obere Seite zum unteren Rand klappen, wieder fest zusammendrücken, 3 x wiederholen.
Mit der Saumseite nach oben in ein leicht bemehltes Tuch legen (Couch). Ca. 1 Stunde ruhen lassen. Umgedreht auf das Blech kippen, schräg einschneiden.
Ofen mit Backblech auf 220° vorheizen, dampfen, Baguette einschieben und 20-30 Minuten backen.
Nun kommt meine Variante des Backens:
Ich backe mit Umluft 220° auf 2 Ebenen, habe aber auch schon mit Ober-Unterhitze 220° gebacken mit nur einem Backblech in der Mitte.
Da ich nicht gerne Wasser in den Backofen schütte, hatte ich ein kleines Blech unten auf den Boden gelegt und da ca. 125 ml Wasser rein geschüttet.
Jetzt sprühe ich nur noch das Brot und die Seitenwände des Backofens ein und stelle keinen Unterschied fest.
Ich habe nach dem Video von Danielle Forestier gearbeitet, auf meine Bedürfnisse abgewandelt und alles in der Kitchen-Aid geknetet. Den Teig 850 x auf den Tisch schlagen erspare ich mir mit der Kitchen-Aid für 5 Minuten auf Stufe 2 kneten.
Zur Erklärung: Batard ist ein kurzes, dickeres Baguette.
Interessante Hinweise und Anmerkungen sind in diesen Threads zu finden http://www.chefkoch.de/forum/2,37,563494/Batard-Baguette-Teil-3.html
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 3 Std. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 870 |