Lammrücken, schnell und einfach

Zutaten für 4 Portionen:
1 |
Lammrücken |
1 Zehe/n |
Knoblauch |
2 Zweig/e |
Rosmarin |
4 Zweig/e |
Thymian |
Salbeiblätter, optional |
|
3 EL |
Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
Verfasser:
Nearlyheadlessnick
Vom Lammrücken das überschüssige Fett abschneiden, es sollte jedoch eine ganz dünne Schicht übrig bleiben, das verbleibende Fett rautenförmig einschneiden.
Links und rechts neben dem Rückrat jeweils einen Einschnitt bis auf die Rippenknochen machen. Damit die Rückenfilets nach dem Braten leichter zu lösen sind, noch ein kleines Stück “um die Ecke” schneiden, so dass die Filets nur noch auf den Rippen aufliegen.
Den Knoblauch in feine Stifte schneiden. Die Rückenfilets etwas vom Knochen wegziehen. In die Einschnitte kommen jetzt der gestiftelte Knoblauch, pro Seite ein Rosmarinzweig und zwei Thymianzweige. Wer möchte, kann noch ein paar Blättchen Salbei hinzufügen. Die Rückenfilets von innen leicht salzen und pfeffern. Mit Küchengarn so binden, dass die Filets wieder am Knochen anliegen.
Mit Olivenöl einpinseln, auf eine feuerfeste Form (Auflaufform o.Ä.) setzen und bei 200 Grad Umluft 30 – 35 Min. im vorgeheizten Backofen braten. Danach ist das Fleisch am Knochen noch schön rosa und saftig, wer´s gerne durchgebraten haben will, lässt es 5 – 10 Min. länger im Rohr.
Weil der Braten keine Soße ergibt, dazu ein saftiges Kartoffelgratin und ein paar grüne Strauchböhnchen reichen.
Je nach Größe des Lammrückens und je nachdem, was es vorher und/oder hinterher gibt, reicht der Rücken auch für 6 Personen, bei 8 Personen muss es schon ein üppiges Menü drum herum geben.
Arbeitszeit: | ca. 50 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |